Rheinbach – Petticoats und Pferdestärken

25 Grad, Sonnenschein und blauer Himmel. Eine Kleinstadt mit historischen Fachwerkhäusern und vielen Cafés zum Verweilen. An diesem Wochenende befindet man sich hier  in einer anderen Zeit: Willkommen bei den Classic Days.

Ein alter Springbrunnen, umrundet von unebenem Kopfsteinpflaster. Gegenüber der Kirchturm, welcher sich über den baumbeschatteten Platz erhebt. Mittendrin Autos. Alt sind sie. Und bunt. Wir schlendern zum Capri Club Deutschland hinüber. Eine große Werbetafel der damaligen Zeit informiert: die Scheibenwischanlage ist im Luxusmodell serienmäßig! Selbst verstellbare Kopfstützen vorn wurden eingebaut. Für damalige Zeiten revolutionär. Da wundert es kaum, daß der Ford Capri Kultstatus erlangte. Mein Herz kann er jedoch nicht erobern, denn das gehört einer anderen Zeit, anderen Autos. Ja, ich liebe Autos! Und Rock’n’Roll. Könnte ich es mir aussuchen, würde ich mich zurück in die 50er und 60er wünschen. Petticoats und Eleganz, Wochenendausflüge mit dem guten Sonntagskleid im polierten PS-Monster. Und Musik. Auch hier in Rheinbach ertönt neben mir Buddy Holly, während gegenüber  Elvis mit seinen blue suede shoes tanzt. Dazwischen fangen eine Reihe leuchtender Karmann Ghias kurz meinen Blick ein, bevor ich weiter in alten Schallplatten stöber. Weitere zwei Stunden schlendere ich durch die Gassen, bewundere verliebt all diese wunderschönen Oldtimer und träume: ob von der Reise mit einem alten Bulli, dem coolen Lederjacken-Johnny im Cadillac oder einem knallroten Fiat500 – die kleine “Handtasche” für die Dame. Auch, wenn es nur Träume bleiben – sie sind es, die das Leben ausmachen.

 

10 Antworten auf „Rheinbach – Petticoats und Pferdestärken“

  1. Die Klamotten aus den 50ern finde ich super! 🙂 Mit Autos habe ich zwar nicht so viel am Hut, aber so eine Ausstellung finde ich dann doch spannend.

    Danke für die Einblicke.
    Liebe Grüße,
    Sarah Maria

  2. Was für super Bilder – da hätte ich so richtig Lust gehabt dabeizusein. Mich faszinieren die 50er Jahre mit dem dazugehörigen Style auch sehr. Allerdings bin ich in den 60er Jahren geboren und kenne das noch, dass man Sonntagskleider anziehen musste und kann dir sagen: das war sehr nervig und vor allem unbequem. 😉

    LG, Anneli

  3. Ach schön! Ich liebe solche Autos! In Hamburg haben wir auch öfters mal solche Events, ich habe es nur leider noch nicht geschafft, dort hinzugehen. Muss ich unbedingt mal nachholen!

    Lg Miriam

  4. Tolle Autos,nettes Städtchen in dem ich viel Zeit in jüngeren Jahren verbracht habe

    Mein erstes Auto war ein ’74’er VW Käfer Cabrio in einem ganz tollen blau. Echt schöne Erinnerungen. Weiter so mit Deinem Blog

    Alles Liebe, Sirius

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert