Rezept Boukètes

Boukètes  – Lütticher Pfannkuchen

Zutaten:

  • 200 g Buchweizenmehl
  • 20 g Bäckerhefe
  • 2 Eiklar
  • 3 Eier
  • 50 ml Vollmilch
  • 25 g geschmolzene Butter
  • 5 cl Rum
  • 50 g Rosinen
  • 1 Prise Zimt
  • heller Kandiszucker
  • Salz
  • 10 cl Erdnussöl

 

Zubereitung:

  • Die Eier trennen und die 5 Eiklar mit einer Prise Salz zu festem Schnee schlagen.
  • Die Milch leicht erwärmen. In eine Tasse gießen und die zerkrümelte Hefe darin auflösen.
  • Das Mehl in eine große Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken und die aufgelöste Hefe, Milch, geschmolzene Butter und Zucker vom Rand her unterkneten. Alles gut mischen.
  • Salz,Eigelb,Rum und Zimt zufügen
  • Sobald der Teig glatt ist Rosinen zufügen und den Eischnee unterheben.
  • Den Teig vier Stunden lang abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Das Volumen muß verdoppelt werden.
  • In einer Pfanne mit etwas Öl portionsweise kleine Pfannkuchen backen.
  • Mit Kandiszucker oder Zucker bestreut servieren.

Sie können für dieses Rezept alle Früchte nach Ihrem Geschmack verwenden. Besonders gut geeignet sind auch Kirschen oder Beerenfrüchte.

Lesen Sie HIER alles über das Savoir Vivre in Lüttich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert